ASKÖ HÖRSCHING TENNIS
28.04.2023 - 30.04.2023
2. ASKÖ Hörsching "early bird" ITN-Turnier
94 Anmeldungen in insgesamt 6 Kategorien sind zur Saisonvorbereitung bei uns eingetroffen.
Der April machte seinem Namen alle Ehre und der Freitag empfing uns mit nicht besonders einladendem Wetter. Trotzdem kamen alle pünktlich zu ihren Spielterminen, um wie schon 2022 ein Tennisfest mit Players Party am Samstag für ALLE zu veranstalten. Ab Samstag Sonnenschein pur und auch der Sonntag punktete mit bestem Tenniswetter. Der Wettergott hat es also abermals und zum wiederholten Male wirklich gut mit uns gemeint.
115 Spiele inkl. B-Bewerb konnten so planmäßig über die Bühne gebracht werden und am Sonntag nachtmittags standen die Sieger und die Siegerin fest.
Hier nun die Endergebnisse:
Platz 1 in der Kategorie “Girls Power” ging an Mileva Jagodic, die in ihrer Klasse nichts anbrennen ließ und insgesamt nur 6 Spiele in 3 Matches abgab. Im nächsten Jahr wird sich Mileva mit den Herren der Schöpfung messen und wir werden sehen wie weit die Reise dann geht. Als Runner up stand mit Barboni Angelina ebenfalls eine talentierte Nachwuchsspielern fest.
Den ersten Platz in der Kategorie ITN 8,5-10,00 belegte die Nr. 1 des Bewerbs Leon Floimair (Union Buchkirchen) und musste dabei wie schon im Halbfinale so auch im Finale über die volle Distanz gehen um schlussendlich die Siegertrophäe in Händen zu halten. Als Finalist und mit großem Kämpferherz ausgestattet ging Benjamin August (ASKÖ Marchtrenk) vom Platz.
In der Kategorie ITN 7,5 – 8,5 kam es zum Finale der Nr. 1 Lukas Foissner (Union Marchtrenk) gegen die Nr. 4 des Rasters Markus Kollik (Sportunion Kollerschlag). Wie schon in den Runden davor ließ der Junior auch im Finale nichts anbrennen und konnte sich mit 6/4 6/4 schlussendlich durchsetzen.
In der Kategorie ITN 6,5-7,5 kam es zum Showdown zwischen den beiden ungesetzten Spielern Matthias Mitter (Union Buchkirchen) und Manuel Ertl (TC St. Valentin/NÖ). Bereits im HF kam für Matthias beinahe das Aus und nur hauchdünn mit 7/6 7/6 konnte er das Finale erreichen. Auch das Finale wogte hin und her – schließlich verwandelte Matthias seinen x-ten Matchball zum verdienten 4/6 6/4 10/8
In der Kategorie ITN 5-6,5 standen sich die Nr. 3 des Turniers Stefan Brunner (UTC Gmunden) auf der einen Seite und der ungesetzte Phillip Fiala auf der anderen Seite im Finale gegenüber. Nur die erste Runde stellte für den jungen Mann vom ÖTB TV Urfahr eine wirkliche Herausforderung dar und nur hauchdünn erreichte er die nächste Runde. Ab diesem Zeitpunkt gab er lediglich 12 Games ab und sicherte sich mit 6/1 6/4 den Turniersieg. Hervorragende Leistungen beider Kontrahenten über das gesamte Wochenende, denn auch Stefan wusste in den Vorrunden zu überzeugen.
Kategorie ITN 2,5-5 – die Königsklasse war mit 7 TN leider nur sehr dünn besetzt. Nichts desto trotz sahen wir im 8er Raster sehr gutes Tennis und alle warteten gespannt auf die Nr. 1 Alexander Floimair (Union Buchkirchen) und Vater des Siegers der Kat. 5 und seinen ersten Auftritt. Da blieb manchem Zuseher der Mund offen stehen ob der Hammeraufschläge und der krachenden Vorhand aus allen Lagen im Halbfinale gegen den Dauerläufer Markus Kuenz (UTC Wels). Rasch ging der 1. Satz mit 6/0 an die Nr. 1.
Wer aber nun dachte das wars, der rechnete nicht mit den Nehmerqualitäten von Markus. Immer wieder konnte er die Schläge seines Gegners entschärfen und so wurde es gegen Ende des 2. Satzes noch so richtig spannend. Der Tiebreak musste die Entscheidung herbei führen und nur wenige Zentimeter trennten Kuenz vom alles entscheidenden MTB. Eine Vorhand landete um 1 cm im Aus und Alexander konnte so als Sieger und erster Finalist den Platz verlassen. Im 2. Halbfinale standen sich die Nr. 2 des Turniers Sebastian Rambacher (SPG Micheldorf/Klaus) und Laurenz Berchtold (TC Kleinreifling) gegenüber. Auch dieses HF bot über weite Strecken sehr gutes Tennis. Schlussendlich ein mehr oder weniger ungefährdeter Finaleinzug der Nummer 2.
Standesgemäß daher die Nummer 1 vs. die Nummer 2 im Finale und die zahlreichen Zuseher staunten ob der Abgeklärtheit des erst 18 jährigen Sebastian gegen den weitaus erfahreneren Alexander Floimair. Rasch ging der junior in Führung und holte sich Satz 1 mit 6/1. Damit hatte nun wirklich niemand gerechnet, wahrscheinlich auch die Nr. 1 nicht. So ging es in dieser Tonart weiter und Sebastian schaute bereits wie der sichere Sieger aus. Plötzlich drohte das Match zu kippen und Alexander holte sich Spiel für Spiel. Sebastian blieb aber auch in dieser Situation ruhig und besann sich auf seine Qualitäten. Zu guter Letzt dann der Sieg in der Kategorie 1 mit 6/1 7/5 an den jungen Mann der Spielgemeinschaft Micheldorf/Klaus.
An dieser Stelle sei noch einmal allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das pünktliche Erscheinen gedankt.
Es war nach 2022 die 2. Auflage des “Early Bird” Turniers und wir sind sicher auch 2024 eine derartige Veranstaltung durchführen zu können.
Wir wünschen allen TN eine verletzungsfreie Saison 2023 und freuen uns auf ein Wiedersehen beim ASKÖ Hörsching.
bei uns ist immer etwas los